
Die im Nordwesten Italiens gelegene Küstenregion Ligurien beeindruckt ihre Besucher durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die aus steilen Felsstürzen, duftenden Blumenfeldern, pittoresken Buchten sowie Oliven- und Orangenhainen besteht, welche immer wieder durch Weinkulturen und die immergrüne Macchia unterbrochen werden.
Das azurblaue, saubere Meer, namhafte Ferienorte, verträumte Fischerdörfer und teils gut erhaltene Festungen in den küstennahen Gebirgszügen machen diese Region zu einem einmaligen Urlaubsparadies.
Im Westen erstreckt sich die weithin bekannte Riviera di Ponente und im östlichen Teil findet man die Riviera di Levante. Ziemlich genau dazwischen liegt die pulsierende Hafenmetropole Genua, die bereits 2004 zur europäischen Kulturhauptstadt erkoren wurde und viel zu bieten hat.
Die westlich an Genua angrenzende Küste zwischen Genua und der Kleinstadt Imperia imponiert mit ihren breiten Sandstränden und wird Ihrem Spitznamen “Palmenriviera” gerecht: mehr als 70 verschiedene Palmenarten gedeihen hier prächtigst! Die legendären Badeorte Alassio und das pittoreske Laiguelia mit seinem imposanten Hafen sollten Sie ebenso gesehen haben. Die sogenannte “Blumenriviera” zwischen den Küstenstädten Imperia und Ventimiglia fasziniert zurecht viele Besucher, da man hier wunderschöne Blumengärten vor der mächtigen Kulisse der Seealpen finden kann. Weitere Orte, die Sie in dieser Region besuchen sollten, wären: Sanremo mit dem berühmten Chansonfestival, Cervo, Ventimiglia mit den weltbekannten, historischen Hanbury-Gärten und Bordighera mit seinem nördlichsten Palmenwald Europas. Seit vielen Jahrhunderten beliefert die Stadt Bordighera sogar den Vatikan während den Ostertagen mit Palmwedeln! Der ligurische Apennin, der die westlich von Genua liegende Riviera di Levante prägt, formte das Küstenrelief entscheidend: schroffe und steile Felsformationen beeindrucken mit brausenden Bergbächen und verschlafenen Ortschaften.
Die Stadt La Spezia erwartet Sie mit seinem beachtenswerten Hafen und dem wundervollen vorgelagerten Golfo dei Poeti. Die nur unweit von hier entfernten, faszinierenden Cinqueterre (fünf Dörfer) wurden gemeinsam mit dem Portovenere, dem sogenannten "Hafen der Venus", Teil der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Hier findet man auch die weithin bekannten "Muschelgehege", die für die Aufzucht von Miesmuscheln Verwendung finden. Der niedrige Salzgehalt des Meeres und der Planktonreichtum bietet der Muschelaufzucht eine perfekte Grundlage. Das weithin bekannte Portofino, das sich etwa 11 Seemeilen östlich von Genua befindet, schmiegt sich gekonnt an die bis zur Küste reichenden Berghänge und gilt als womöglich mondänster Ort dieser Küstenregion.
Ligurische Inseln
Außer der nahe der Stadt Albenga in der westlichen Provinz Savona gelegenen kleinen Insel Gallinara (0,6km²), liegen die restlichen drei verbleibenden ligurischen Inseln in der Provinz La Spezia und schließen den Golfo dei Poeti / Golf von La Spezia ab. Palmaria ist mit 1,6km² die größte dieser drei Inseln und nur 105m vom italienischen Festland entfernt. Auf dieser Insel finden sich beeindruckende Grotten, so beispielsweise die Grotta Azzurra, die nur per Boot erreicht werden kann und die Grotta dei Colombi, die auf Grund archäologischer Funde Bekanntheit erlangte.
Wer sich während seines Luxuscharters für den Besuch von eindrucksvollen Naturparks interessiert, sollte einen der folgenden in der Region Ligurien aufsuchen: Cinque Terre, Parco Naturale Regionale dell'Aveto, Parco Naturale Regionale dell'Antola oder den Parco Naturale Regionale del Beigua. Allesamt sind einen Besuch wert!
Sie werden Ihre Landgänge bei einem Luxuscharter in dieser Küstenregion genießen!
Toscana - Die Küstenregion der Toskana
Die weltweit bekannte Region "Toskana" beeindruckt mit ihren lieblichen Landschaften: sanfte Hügellandschaften mit Weinkulturen, Zypressen und zahlreichen kunsthistorisch bedeutenden Städten voller Museen und kulturellen Besonderheiten erwarten einen jeden Besucher. Die Kultur geht mit der Lebensweise der Toskaner in dieser Region einher und macht diese Region erst zu etwas ganz Besonderem.
Die Küste
Die ca. 330 Kilometer lange toskanische Küste bietet Wassersportbegeisterten und Strandurlaubern ein abwechslungsreiches Areal: lange, flache Sandstrände erstrecken sich entlang der Versilia, der nordwestlichen Küstenregion der Toskana, während die Etruskische Riviera durch buchtenreiche Küstenabschnitte geprägt ist.
Für Ihren Luxus-Charter eignet sich im speziellen die abwechslungsreiche Inselwelt des toskanischen Archipels.
Nachfolgend eine kleine Übersicht zu den Inseln dieser Region:
Elba, Giannutri, Montecristo, Pianosa, Capraia, Gorgona und Giglio.
Allesamt liegen im womöglich größten Meeresnationalpark Europas, dem Parco Nazionale dell´Arcipelago Toscano, der bereits 1998 mit einer Fläche von ca. 30.000 Quadratkilometern zum Schutz und der Erhaltung der Mittelmeerfauna und -flora eingerichtet wurde. Im Speziellen Tauchbegeisterte begegnen einer attraktiven Unterwasserwelt, welche die buntesten Fischschwärme vorweisen kann. Der toskanische Archipel erstreckt sich über 300 Quadratkilometer von der toskanischen Küste bis nach Korsika und besteht aus den vorhin bereits genannten sieben Inseln, von denen die Insel Elba die größte ist. Jede dieser Inseln hat ihre Besonderheiten! Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über genauere Details und Routenmöglichkeiten während Ihrem Luxus-Charter!
Auch Segelbegeisterte kommen in diesem Archipel voll auf ihre Kosten: neben den beeindruckenden, natürlichen Gegebenheiten und tollen Windverhältnissen findet man hier auch ein gut ausgebautes Netz an Marinas vor, welche insgesamt 14.000 Liegeplätze ermöglichen. Das große Angebot unserer Partner hält für jeden die geeignete Luxusyacht bereit!
Klima & Wetterbedingungen:
Ligurien besitzt ein einmaliges, mildes Küstenklima: auf angenehm temperierte Winter folgen nie drückend heiße Sommermonate. In dieser Region herrscht ein mediterranes Klima vor, das jedoch von großen Unterschieden geprägt ist, was auf die hohen, küstennahen Gebirgszüge zurückzuführen ist.
Die ligurische Küste kann als einfaches bzw. mittelschweres Yachtcharter Revier bezeichnet werden. Soweit kein Nordwind vorhanden ist, findet man immer wieder leichte Nordströmungen entlang der ligurischen Küste vor.
Kühlende bzw. kalte Winde aus nördlicher Richtung sind immer wieder anzutreffen, die über die küstennahen Warmluftinseln hinwegfegen. Während der Segelsaison (Früh- bis Spätsommer) weht der Wind oftmals aus unterschiedlichsten Richtungen, v.a. aber West- und Nordwinde von bis zu 4 Bft. sind allgegenwärtig. In der Nebensaison heißt es Vorsicht walten lassen, da Starkwinde rasch auftreten können. Vor allem der aus südwestlicher Richtung kommende Libeccio kann gefährlich werden.
Die Küstenregion der Toskana kann ebenso als einfaches bzw. mittelschweres Yachtcharter Revier bezeichnet werden. Auch hier findet man mediterranes Mittelmeerklima vor. Wenn Sie mit einer Luxussegelyacht auf eigene Faust unterwegs sein möchten, bietet sich dieses Revier vor allem für Einsteiger und Familientörns regelrecht an. Im Sommer herrschen primär schwache bis mäßige Nordwestwinde vor. Wer es etwas abenteuerlicher möchte, sollte sich einen Abstecher nach Korsika überlegen, wo mitunter starke Winde anzutreffen sind. Bei Elba ist ebenso Vorsicht geboten, da sich hier sichtbare und unter der Wasseroberfläche befindliche Untiefen befinden. Einen Luxus-Segelyacht Charter würden wir Ihnen in den Monaten Mai, Juni und September empfehlen, da Sie dann optimale Segelverhältnisse vorfinden werden!